AKtuelles 

 27. - 30. Mai: Familien- und Jugendgruppe Aktivausflug Maltatal 

Hier geht’s zur Ausschreibung

20. Mai: Voller Erfolg für den 2. Admonter Kinderkletterbewerb. Danke an alle Helfer, Unterstützer, Sponsoren und vor allem an die 94 Teilnehmer und die rund 300 Besucher!

Gratulation an die frisch gebackenen Nachwuchs-Torpope-Schein Besitzer! Alle problemlos bestanden. Herzlichen Dank an die Top Vorbereitung durch Daniel Zimmermann und die professionelle Prüfungsabnahme durch Bergführer Jürgen Reinmüller!

20. Mai:
2. Admonter Kletterbewerb für Kinder
am Gelände des Alpinen Rettungsdienstes Gesäuse
Anmeldung: https://data.austriaclimbing.com/
Für Infos, Zeitplan und Einverständniserklärung hier klicken

4. März: Spiders Cup Liezen - 12 Teilnehmer aus der Sektion Admont-Gesäuse, Gratulation an ALLE Teilnehmer zu ihrem Mut und zur Leistung! Mit eurer Teilnahme habt ihr schon gewonnen. Besonderen Glückwunsch an Leo Zöbinger (2. Platz U14) und Neele Werner (3. Platz U8) 

16. Februar:  10 Kinder und 5 Erwachsene bei der Vorbereitung auf den Topropeschein. Danke an die Eltern für die Unterstützung beim Sichern. Gemütlicher Ausklang im Gasthof Post in Altenmarkt.



10. Februar:  Kletterausfahrt in die Kletterhalle 6A nach Weyer. Top motivierte Trainer, Eltern und Teilnehmer! 

18. Jänner: Full House in der Bergrettungszentrale Admont, beim Jümarn, Abseilen, und natürlich Sichern und Klettern!

Einige der frisch gebackenen Absolventen des ÖAV Topropescheines haben uns gleich beim Sichern unterstützt und die nächsten 12 Anwärter für den ersten von drei Kletterscheinen sind bereits fleissig am Üben.

9. Jänner: Tolle Admonterhaus-Aufnahme von Robert Köberl

Ab 9. November: Winterklettern für die Kinder

Ab nächsten Mittwoch geht's wieder los mit dem Winterklettern!
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Infos und Neuigkeiten bitte hier klicken

23. Oktober: AV-Wandertag Tamischbachturm-Umrundung

18. Oktober: Neue Seilversicherung am Pongratzsteig zum Natterriegel

14. – 16. September: Im Rahmen von drei Projekttagen halfen rund 60 tatkräftige Schüler der Fachschule Grabnerhof beim Verlegen der Törlwirt-Wasserleitung.

11. September: Generalsanierung des Jungfrauen-Klettersteiges durch Sebastian Kren und Rudi Koschnik

8. September: Panoramabank auf der Admonter Warte vollendet durch Eberhard Unfried

7. September: Sauberer Zugang zum Eingangsbereich vollendet durch Eberhard Unfried

13. August: Neuer Eingangsbereich am Admonterhaus mit Herbert Böhm, Manfred Aster, Karl Pichler, Florian Frois und Ernst Kren

3. August: Wegarbeiten und Flurschadenbehebung nach erfolgloser Quellsuche am Admonterhaus

17. - 18. September: Berglager Guttenberghaus mit Bibi und Chrisu

Infos: 
Barbara Winter
Tel.: 0680-2436757
Mail:  biwiana@hotmail.com

Infos und Anmeldung bitte hier klicken

28. Juni : Spiel und Spaß an bunten Griffen mit 18 Kindern. Volle Action im Boulderraum des Alpenvereinszentrum - Einen Vormittag lang Hangeln, Greifen, Steigen, Spielen an den Kunstwänden im AVZ der ÖAV Sektion Admont - Gesäuse.

13. Juni: Für die Ewigkeit – Neue Geländersicherung an der Herbert-Böhm-Kematenbrücke

12. Juni: Ein Tag im Reich von Fels und Wasser mit 30 Kindern. Unterwegs im Haindlkarbachbett - Geröllsurfen, Bouldern, Spielen und einen ganzen Tag draussen in unserer wunderbaren Heimat!

Neue Geländerkonstruktion am Admonterhaus; Planung und Ausführung durch Hüttenwart Herbert Böhm

Neue Funktionen unserer ÖAV-Sektionsmitglieder im steirischen Bergrettungsdienst: Stefan Schröck wurde zum Landesleiter gewählt und Sebastian Kren als Ausbildungsleiter-Stellvertreter bestätigt bzw. zum Leiter der Canyoningrettung ernannt. 
Wir gratulieren herzlich!

7. Juli: Einzäunung und Abdichtung der neuen Wasserquelle sowie diverse Arbeiten im Inneren des Admonterhauses durch Hüttenwart  Herbert Böhm, Finanzreferent  Manfred Aster und Obmann Ernst Kren

10. Juli:  Wegsanierung Gatterlweg zum Lahngangkogel und Errichtung eines Panoramaplatz-Bankerls durch Karl Pichler und Ernst Kren

9. Juli:  Sanierung des Sicherungsseiles am Pitzalmweg zum Dörfelstein durch S. + E.  Kren (mit Dank an Hr. Peter Dirninger, Fa. Synalp, für die materielle Unterstützung!)

27. Juni: Sanierung der Versicherungen am Jägersteig zur Scheiblegger Hochalm durch Sebastian Kren

4. Juli:  Renovierung und Aktuallisierung der Gedenktafel am Bergsteigerfriedhof Johnsbach durch die Obmänner des ÖAV-Admont-Gesäuse und Alpiner Rettungsdienst Gesäuse.

12. Juni: Jugendgruppen-Ausflug in die Arzberghöhle
mit Daniel Zimmermann & Uli Schober

Infos: 
Daniel Zimermann
Tel.: 0680-1212395
Mail:  daniel-daniela@gmx.at

Einladung und Anmeldung bitte hier klicken

22. Mai: Führung entlang der Johnsbacher Almrunde im Rahmen der AV-Bergsteigerdörfer-Tagung in Johnsbach

4. Mai: "Projekttag Wegebau" der Landwirtschaftlichen Fachschule Grabnerhof in Zusammenarbeit mit der ÖAV-Sektion Admont-Gesäuse. Baustelle:  Hallersteig (601) zum Admonterhaus. Großartige Leistung der Burschen und Mädchen vom Grabnerhof!

Xeis Jam 2022 
1. Admonter Kinderkletterbewerb – ein voller Erfolg!
44 Teilnehmer – 35 Helfer – 28 Sponsoren. Herzlichen Dank an die Initiatoren Christian Leimberger und Raimund Reiter, an die Routensetzer Stefan Tscherner und Dominik Preis, an die Juroren, an den Alpinen Rettungsdienst Gesäuse und allen Mitwirkenden hinter den Kulissen ... 

Herzlichen Dank an Herrn Karl Pichler für die Entschärfung der „leidigen Gatschpartie“ vom Kirchenwirt zum Dörfenstein. Vielen Dank auch an Hans-Peter Prieler vom Schotterwerk Prieler für die Spende von 3m3 Kantkorn Schüttung, der Gemeinde Admont mit Christian Koinig für die Bereitstellung des Unimogs und die Abholung des Schotters sowie Sepp Stangl und Stift Admont (Maunz Albrecht) für die Spende der Holzrundlinge für die Stufen.

Kinderkletterwettberwerb
30. April 2022
Zentrale des Alpinen Rettungsdienstes Gesäuse

Infos:
ÖAV Admont,
Jugendteamleiter Christian Leimberger
Tel.: 0680 4437749
Mail: cleimber@aon.at

Einladung und Anmeldung bitte hier klicken

Teilnehmer-Informationen (29.04.2022)

Neuwahl AV-Admont-Gesäuse am 11. 3. 2022
1. Vorsitzender: Ernst Kren
Vizeobmann: Christian Leimberger
Kassier: Manfred Aster
Schiftführung: Yvonne Schmid
Kassenprüfer: Rudolf Koschnik, Stefan Schröck
Hüttenwart: Herbert Böhm
Wegewart: Eberhard Unfried
Kinder & Jugend: Christian Leimberger
Naturschutzreferent: Raimund Reiter
Alpinreferent: Hans-Peter Scheb
IT- und Internet: Bianca König, Sebastian Kren
Bergrettungsreferent: Hannes Leinweber
Tourenführer: Hubert Wolf, Andrea Klucsarits
Ernst Kren
AVZ-Referent: Georg Schmid

November 2021: Großputztag im Alpenvereinszentrum Admont

Oktober 2021: Programmsitzung der AV-Kinder- und Jugendgruppe

September 2021: Neumarkierung Scheiblingstein. Danke an Hannes Seebacher und Günter Hadler

AV Berglager Guttenberghaus, 18. / 19. September
40m Abseilen in eine Karstdoline, 60m luftige Fahrt über einen Flying Fox und die Gipfelbesteigung des  Sinabell via eines Klettersteigs.

Unser jüngstes Sektionsmitglied Vinzent (8 Monate) hat sich soeben die "Goldene Gesäuse-Hüttennadel" erwandert.

Seitens der Sektion gilt unser Dank dem Admonterhaus-Team und den freiwilligen Helfern: Aster Manfred, Brazda Wolfgang, Käfer Werner, Böhm Herbert, Scheb Hans Peter, Kössler Ewald, Koinegg Christian, Seebacher Hannes, Unfried Eberhard, Koschnik Rudolf, Leinweber Hannes, Gerersdorfer Andi ..

Familien- und Jugendgruppe AV Admont -Gesäuse
"Bootstour auf der Salza"
Ein spannender und erlebnisreicher Tag am Wasser!
Das schreit nach einer Wiederholung 

Scheiblingsteinweg Nr.: 629 wieder frei begehbar. 
Danke an Wegewart Eberhard Unfried ...

Sonnwendfeuer der Familien- und Jugendgruppe Admont - Gesäuse einmal anders … Ein tolles Erlebnis, auch wenn’s wegen der Temperaturen am Bach war :-)

Herzlichen Dank an Frau Petra Hübner vom Ferienhaus "Susi" in Donnersbachwald für die "Bettspende"

18. 5. 21: Schluss mit Gatsch: Wegsanierung Grabneralm-Admonterhaus durch Eberhard Unfried

Mai 21: Wegkontrolle und -sanierung Bereich Alp-, Jäger- und Kematensteig sowie Lichtmessbachweg durch Karl Pichler

10.5.21: Vorbereitung zur Saisoneröffnung am Admonterhaus. Versorgung mittels Luftbrücke. Danke an alle Helfer!

3.5.21: Chaos herrschte wie immer nach dem Winter auf der Käferritschn, wo Mordsbrocken den Weg verlegten. Manche waren so schwer, dass ich sie nicht wegwuchten konnte. Ich habe sie als Gehwegplatten eingebaut - Integration gelungen! (Eberhard Unfried)

1.5.21: Am Haller Steig die durchgefaulten Hölzer am Steg über den Sumpf durch neue ersetzt, weiter unterhalb Tritthilfen eingebaut, Entwässerungsgräben gezogen ...

31.12.2020: Expansion der AV-Bibliothek abgeschlossen

ACHTUNG: Einstieg am Hexensteig zur Bärenkarmauer - lose Halterung! Ebenso im Gipfelbereich Hexenturm.  Behebung zeitnah in Planung ...

20. August: Arbeitseinsatz Admonterhaus: Installation neues Aggreat + Hüttenadaption ... Danke: Manfred Aster, Herbert Böhm, Fred Koinegg, Werner Käfer, Tom Brandl, Hans-Peter Scheb und Holzsponsor Hannes Scheiblehner. 

7. August: Abschlusstag der Schul-Ferienbetreuung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Admont und dem Verein Sera. Hier: Naturfreunde Weng und Alüenverein Admont ..

5. August: Wegweiser-Montage im Bereich Kaiserau-Klinkehütte
(Karl Pichler, Ernst Kren)

2. August: Wegweiser-Montage im Bereich Kalbling-Riffel (Sebastian Kren, Floroian Frois, Stefan Gottsbacher)

19. Juli: Wegweiser-Montage im Bereich Kaiserau - Klinkehütte - Lahngang - Scheiblegger Hochalm (Karl Pichler, Ernst Kren)

17. Juli: Ferienbetreuung der Admonter Schulkinder durch die AV-Sektion Admont-Gesäuse (Barabara Winter)

14. Juli: Neues Seilgeländer am Admonthaus montiert (Werner Käfer, Manfred Aster, Gottfried Härtel)

10./11. Juli: Wegsanierung Jungfernsteig und  Natterriegel durch Wegewart Eberhard Unfried.

17. Juni: Neuversicherung am Gebirgsjägersteig. 
Danke an Wastl, Much, Weini, Miko und Tom ...

AV-Kindergruppe in der Kraushöhle

AV-Kindergruppe auf der Grimminghütte

Boulderraum im AVZ ab 29. Mai wieder geöffnet. Es gelten die verordneten Hygienevorschriften. 

Gastronomiebetrieb Klinkehütte und Admonterhaus ab 
15. Mai wieder geöffnet. Beherbergung voraussichtlich ab 29. Mai. Reservierung unbedingt erforderlich.

Baustelle Klinkehütte: Neubau Pächterbad und Errichtung Schutzglas im Kassenbereich. Danke an Herbert Böhm (und Helfer) und Glasermeister Rudi Koschnik.

Trotz Covid-19: Die Wegebetreuung geht weiter ...  Eberhard Unfried werkt überall ... und Dr. Karl Pichler markiert, markiert, markiert ...

Trotz Covid-19: Die Wegebetreuung geht weiter ...  Manfred Aster - Alpsteig Sisyphusritsche

Wiedereröffnung wird zeitgerecht bekanntgegeben!

4. März: Vorbereitung auf den Kletterbewerb am 25. April an der Übungswand in der Bergrettungszentrale Admont

19. Februar: Wieder einmal mit den motivierten Jung-Kletterern in Liezen

Verleihung des Camillo Award an ÖAV-Vizeobmann Manfred Aster

15. Februar: Schneegauditag auf der Kroiss'nleit'n

5. Februar: Die Boulder-Kids im Einsatz. Hier beim Technik-Training.

25. Jänner: Schneeschuhwanderung rund um den Lahngang

22. Jänner: Unser Nachwuchs beim Knöpfe üben, Topropeklettern, Vorsteigen, Höhe und Mut gewinnen ...

18. Jänner: Skitour plus - Unterwegs im Wohnzimmer der Natur

17. Jänner: 127. Jahreshauptversammlung der 
ÖAV-Sekion Admont-Gesäuse

11. Jänner: Vollmondrodeln der Kinder- und Familiengruppe,  Ebneralm

11. Jänner: Skitouren-Basic-Kurs

5. Jänner: BRD-Selztal/AV Admont-Gesäuse: 
Skitouren-Sicherheitstag 2020 Ardningalm

Unser jüngstes Sektionsmitglied Vinzent (8 Monate) hat sich soeben die "Goldene Gesäuse-Hüttennadel" erwandert.

Seitens der Sektion gilt unser Dank dem Admonterhaus-Team und den freiwilligen Helfern: Aster Manfred, Brazda Wolfgang, Käfer Werner, Böhm Herbert, Scheb Hans Peter, Kössler Ewald, Koinegg Christian, Seebacher Hannes, Unfried Eberhard, Koschnik Rudolf, Leinweber Hannes, Gerersdorfer Andi ..

Familien- und Jugendgruppe AV Admont -Gesäuse
"Bootstour auf der Salza"
Ein spannender und erlebnisreicher Tag am Wasser!
Das schreit nach einer Wiederholung 

Scheiblingsteinweg Nr.: 629 wieder frei begehbar. 
Danke an Wegewart Eberhard Unfried ...

Sonnwendfeuer der Familien- und Jugendgruppe Admont - Gesäuse einmal anders … Ein tolles Erlebnis, auch wenn’s wegen der Temperaturen am Bach war :-)

Herzlichen Dank an Frau Petra Hübner vom Ferienhaus "Susi" in Donnersbachwald für die "Bettspende"

18. 5. 21: Schluss mit Gatsch: Wegsanierung Grabneralm-Admonterhaus durch Eberhard Unfried

Mai 21: Wegkontrolle und -sanierung Bereich Alp-, Jäger- und Kematensteig sowie Lichtmessbachweg durch Karl Pichler

10.5.21: Vorbereitung zur Saisoneröffnung am Admonterhaus. Versorgung mittels Luftbrücke. Danke an alle Helfer!

3.5.21: Chaos herrschte wie immer nach dem Winter auf der Käferritschn, wo Mordsbrocken den Weg verlegten. Manche waren so schwer, dass ich sie nicht wegwuchten konnte. Ich habe sie als Gehwegplatten eingebaut - Integration gelungen! (Eberhard Unfried)

1.5.21: Am Haller Steig die durchgefaulten Hölzer am Steg über den Sumpf durch neue ersetzt, weiter unterhalb Tritthilfen eingebaut, Entwässerungsgräben gezogen ...

31.12.2020: Expansion der AV-Bibliothek abgeschlossen

ACHTUNG: Einstieg am Hexensteig zur Bärenkarmauer - lose Halterung! Ebenso im Gipfelbereich Hexenturm.  Behebung zeitnah in Planung ...

20. August: Arbeitseinsatz Admonterhaus: Installation neues Aggreat + Hüttenadaption ... Danke: Manfred Aster, Herbert Böhm, Fred Koinegg, Werner Käfer, Tom Brandl, Hans-Peter Scheb und Holzsponsor Hannes Scheiblehner. 

7. August: Abschlusstag der Schul-Ferienbetreuung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Admont und dem Verein Sera. Hier: Naturfreunde Weng und Alüenverein Admont ..

5. August: Wegweiser-Montage im Bereich Kaiserau-Klinkehütte
(Karl Pichler, Ernst Kren)

2. August: Wegweiser-Montage im Bereich Kalbling-Riffel (Sebastian Kren, Floroian Frois, Stefan Gottsbacher)

19. Juli: Wegweiser-Montage im Bereich Kaiserau - Klinkehütte - Lahngang - Scheiblegger Hochalm (Karl Pichler, Ernst Kren)

17. Juli: Ferienbetreuung der Admonter Schulkinder durch die AV-Sektion Admont-Gesäuse (Barabara Winter)

14. Juli: Neues Seilgeländer am Admonthaus montiert (Werner Käfer, Manfred Aster, Gottfried Härtel)

10./11. Juli: Wegsanierung Jungfernsteig und  Natterriegel durch Wegewart Eberhard Unfried.

17. Juni: Neuversicherung am Gebirgsjägersteig. 
Danke an Wastl, Much, Weini, Miko und Tom ...

AV-Kindergruppe in der Kraushöhle

AV-Kindergruppe auf der Grimminghütte

Boulderraum im AVZ ab 29. Mai wieder geöffnet. Es gelten die verordneten Hygienevorschriften. 

Gastronomiebetrieb Klinkehütte und Admonterhaus ab 
15. Mai wieder geöffnet. Beherbergung voraussichtlich ab 29. Mai. Reservierung unbedingt erforderlich.

Baustelle Klinkehütte: Neubau Pächterbad und Errichtung Schutzglas im Kassenbereich. Danke an Herbert Böhm (und Helfer) und Glasermeister Rudi Koschnik.

Trotz Covid-19: Die Wegebetreuung geht weiter ...  Eberhard Unfried werkt überall ... und Dr. Karl Pichler markiert, markiert, markiert ...

Trotz Covid-19: Die Wegebetreuung geht weiter ...  Manfred Aster - Alpsteig Sisyphusritsche

Wiedereröffnung wird zeitgerecht bekanntgegeben!

4. März: Vorbereitung auf den Kletterbewerb am 25. April an der Übungswand in der Bergrettungszentrale Admont

19. Februar: Wieder einmal mit den motivierten Jung-Kletterern in Liezen

Verleihung des Camillo Award an ÖAV-Vizeobmann Manfred Aster

15. Februar: Schneegauditag auf der Kroiss'nleit'n

5. Februar: Die Boulder-Kids im Einsatz. Hier beim Technik-Training.

25. Jänner: Schneeschuhwanderung rund um den Lahngang

22. Jänner: Unser Nachwuchs beim Knöpfe üben, Topropeklettern, Vorsteigen, Höhe und Mut gewinnen ...

18. Jänner: Skitour plus - Unterwegs im Wohnzimmer der Natur

17. Jänner: 127. Jahreshauptversammlung der 
ÖAV-Sekion Admont-Gesäuse

11. Jänner: Vollmondrodeln der Kinder- und Familiengruppe,  Ebneralm

11. Jänner: Skitouren-Basic-Kurs

5. Jänner: BRD-Selztal/AV Admont-Gesäuse: 
Skitouren-Sicherheitstag 2020 Ardningalm

Aktuelles 2019

AV-Jahresabschlußkränzchen 2019

Alpenverein Admont Gesäuse - Vortrag Klaus Hoi

Erfolgreicher AV-Vortrag von Klaus Hoi

Alpenverein Admont Gesäuse - Wanderung

AV-Wandertag Karleck-Runde

Alpenverein Admont Gesäuse - Wiedererrichtung Bankerl

Wiedererrichtung des Johannesbrünndl und Peter Schrefler-Bankerl

Alpenverein Admont Gesäuse - Neue Schafferwegbrücke

Errichtung der neuen Schafferwegbrücke

Alpenverein Admont Gesäuse - Kinderklettern

Kinderklettern  im Alpenvereinszentrum

Alpenverein Admont Gesäuse - Klettern

Klettersteigtag mit der AV-Jugend an der Silberreith

Alpenverein Admont Gesäuse - Lesetag der Gemeindebücherei

Lesetag der Gemeindebücherei im Alpenvereinszentrum

Alpenverein Admont Gesäuse - Leiterbau

Leiterbau am "Bösen Tritt" - Alpsteig damit entschärft

Alpenverein Admont Gesäuse - Erlebnistag

Abenteuerwandertag der AV-Kindergruppe in der Mühlau

Alpenverein Admont Gesäuse - Bouldern beim Poltern

Besuch im AVZ - Bouldern beim Poltern

Alpenverein Admont Gesäuse - Brückenbau

Brückenbau Kematsteig mit der AV-Jugend

Alpenverein Admont Gesäuse - Sonnwendfeuer

Sonnwendfeuer mit der AV-Kindergruppe

Alpenverein Admont Gesäuse - Wegsanierung Jägersteig

Wegsanierung Jägersteig–Hochalm

Alpenverein Admont Gesäuse - Filmaufnahmen Admonterhaus

Filmaufnahmen Admonterhaus in Steiermark heute

Alpenverein Admont Gesäuse - Seniorenwandertag

Seniorenwandertag Stein am Manndl

Alpenverein Admont Gesäuse - Kindergruppe im Hochseilgarten

AV-Kindergruppe im Hochseilgarten beim Gleinkersee

Alpenverein Admont Gesäuse - Generalmakeriung

Generalmarkierung  der Reichensteingruppe mit 70 Lt. Farbe (!) abgeschlossen

Alpenverein Admont Gesäuse - Klettern Kalbling-Südgrat

Klettertag mit der AV-Jugend
am Kalbling-Südgrat

Alpenverein Admont Gesäuse - Kletterausflug

Kletterausfllug mit der AV-Kindergruppe - Kanzianiberg und Faakersee

Alpenverein Admont Gesäuse - Winterschäden

Große Winterschäden am Haller Steig

Alpenverein Admont Gesäuse - Schneegaudi

Schneegauditag der AV-Kindergruppe in Hall

Alpenverein Admont Gesäuse - Schneeschuhwanderung

AV-Schneeschuhwanderung Leichenberg