Klinkehütte

Lage: Westliche Reichensteingruppe
Höhe: 1486 m
Koordinaten: 47° 32′ 22,2″ N , 14° 30′ 50,1″ O 

Erbaut: 1940 vom Bergsportverein Gesäuse

Sektion: ÖAV-Sektion Admont-Gesäuse

Kapazität: 15 Betten, 110 Lagerplätze

Bewirtschaftet: Mai – Oktober
Kein Winterraum!

 

Zustiege:

• Admont über Sieglalm, Weg-Nr.: 601, 3 Std. (wenig lohnenswert)

• Admont durch Lichtmessbachgraben über Kaiserau, Weg-Nr.: 653, 2,5 - 3 Std.

• alternativ Mautstraße ab Schloss Kaiserau (auch für Mountainbiker)
• Kaiserau Parkplatz (gebührenpflichtig) bis Klinkehütte, 1 Std.

• Übergang Klinkehütte - Mödlingerhütte, Weg-Nr.: 601, 2 Std.

 

Ziele:

• Kalbling über Weg-Nr.: 655, 2 Std. 

• Sparafeld über Weg-Nr.: 656, 2,5 Std.

• Kreuzkogel über Jägersteig, 2 Std.

• Hahnstein über Jägersteig, 1,5 Std.

• Lahngang, 1 Std., 
   (alternativ ab Kaiserau über Wagenbänkalm 1,5 Std.
• Die Klinkehütte ist ein Etappenziel des "Luchstrails". Die angegebene Strecke führt über den Kematensteig zur Scheiblegger-Hochalm, von dort absteigend über den Alpsteig zum Jägerboden und auf diesem aufwärts zur Klinkehütte, 4 Std. Alternativ dazu Weg-Nr.: 653, 2,5 - 3 Std.

 

Anschrift

Klinkehütte
Emilia & Marvin Bennet
8911 Admont, Krumau 2

[email protected]

Tel.: 03613/2601

Mob: 0664/99368066

Die Klinkehütte

Der ursprünglich militärische Hintergrund klingt noch heute im Namen mit: Die Klinkehütte wurde zur alpinen Ausbildung der Deutschen Wehrmacht errichtet. Unterstützt vom Bergsportverein Gesäuse, begannen Soldaten des 3. Jägerbataillons den U-förmigen Kasernenbau mit 130 Lagerplätzen anfangs unter Oberst Rudolf Klinke, und stellten nach dessen Tod  das Haus unter Major Götz 1940 fertig. Nach Kriegsende wurde der Stützpunkt zunächst vom Touristenverein Naturfreunde geleitet, 13 Jahre später erfolgte die Rückgabe an den Bergsportverein Gesäuse als rechtlichen Besitzer, der wiederum 1959 in die 
ÖAV-Sektion Admont integriert wurde. Das Benediktinerstift Admont als Grundbesitzer errichtete in den späten 1960er-Jahren eine von der Kaiserau zur Klinkehütte führende Mautstraße, wodurch die Hütte bald zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Region wurde. Der 1967 erbaute Kalbling-Skilift, der nach drei Jahrzehnten wieder eingestellt wurde, und ein 1970 erfolgter komfortabler Zubau, leitete sodann die „besten Jahre“ der Klinkehütte ein. Die leichte Erreichbarkeit führte dazu, dass die Klinkehütte einerseits zum idealen Ausgangspunkt für Klettertouren am Admonter Kalbling und am Sparafeld wurde, und andererseits als Ausbildungszentrum für Alpinkurse die besten Voraussetzungen bietet.

Erreichbar ist die Klinkehütte zu Fuß von Admont durch den Lichtmessbachgraben zum vormaligen Gasthaus Nagelschmied und weiter zur Kaiserau (vom Ortskern Admont unmittelbar entlang des Lichtmessbaches bis Kaiserau, 1,5 Std., weiter zur Klinkehütte 1 Std.). Der parallel führende 601er-Weitwanderweg verläuft streckenweise über die Landesstraße, ehe er beim Alpsteigbachl abzweigt und über die ehemalige Sieglalm zum Jägerboden oberhalb der Kaiserau führt – insgesamt wenig lohnenswert. Idealer ist ein Start direkt auf der Kaiserau (Parkplatz im Winter gebührenpflichtig) – entweder am 601er-Steig über den Jägerboden oder entlang der Mautstraße, die für Mountainbiker geöffnet ist (Kaiserau bis Klinkehütte, 1 Std.). Ein weiterer Zugang führt von der Mödlingerhütte über das Kalblinggatterl zur Hütte (2 Std.). 

Als hoch gelegener Ausgangspunkt (1486 m) bietet die Klinkehütte gleich mehrere Gipfel in einem Gang: Vor der Haustür besticht da die elegante Spitze des Admonter Kalblings, unweit davon lädt das Sparafeld zum Besuch ein. Kombinierbar sind auch Riffel, Kreuzkogel, Scheiblegger Hochalm und Hahnstein. Etwas gemächlicher ist ein Anstieg auf den nahe gelegenen Hausberg Lahngang, der auch im Winter ein viel besuchtes Ziel ist (Rundgang über Wagenbänkalm oder Kaiserau möglich).

Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte
Alpenverein Admont Gesäuse - Klinkehütte